Ventures erfolgreich aufbauen – von der Idee zum nachhaltigen Unternehmen
Bei norvexialora entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen tragfähige Geschäftsmodelle und begleiten Sie durch jeden Schritt des Venture-Building-Prozesses. Unser bewährter Ansatz verbindet strategische Planung mit praktischer Umsetzung.
Unsere Methodik kennenlernen
Unsere Entwicklung im Venture Building
Seit 2019 haben wir über 40 Ventures erfolgreich begleitet und dabei unsere Methoden kontinuierlich verfeinert. Jeder Meilenstein hat unser Verständnis für erfolgreichen Geschäftsaufbau vertieft.
Gründung und erste Projekte
Start mit drei Gründungsprojekten im Bereich Fintech. Entwicklung unserer ersten systematischen Herangehensweise an Venture Building mit Fokus auf deutsche Märkte.
Methodische Weiterentwicklung
Einführung unseres strukturierten 6-Phasen-Modells nach erfolgreicher Begleitung von 12 Ventures. Integration von Design Thinking und Lean Startup Prinzipien.
Spezialisierung und Skalierung
Fokussierung auf B2B-Ventures und SaaS-Modelle. Aufbau eines Netzwerks von über 150 Branchenexperten und Etablierung strategischer Partnerschaften.
Internationale Expansion
Erste grenzüberschreitende Projekte mit DACH-Fokus. Entwicklung digitaler Tools für Remote-Venture-Building und Aufbau des aktuellen 8-köpfigen Expertenteams.
Zukunft des Venture Building
Geplante Einführung unserer KI-gestützten Marktanalyse-Tools und Expansion in nachhaltige Technologien. Ziel: 25 neue Ventures bis Ende 2026.
Ihr Weg zum erfolgreichen Venture
Unser bewährter Entwicklungsprozess führt Sie systematisch durch alle kritischen Phasen – von der Ideenvalidierung bis zur Markteinführung.
Ideenfindung und Marktvalidierung
Systematische Bewertung Ihrer Geschäftsidee durch Marktforschung, Zielgruppenanalyse und erste Prototypentwicklung. Wir helfen dabei, vielversprechende Konzepte zu identifizieren.
- Marktpotential-Analyse
- Competitive Intelligence
- Customer Discovery
- MVP-Entwicklung
Geschäftsmodell und Finanzplanung
Entwicklung tragfähiger Erlösmodelle, detaillierter Finanzprognosen und Investorenstrategien. Fokus auf nachhaltige Profitabilität und Skalierbarkeit.
- Business Model Canvas
- Financial Modeling
- Pricing Strategy
- Fundraising Vorbereitung
Markteinführung und Wachstum
Strategische Markteinführung mit gezielten Marketing- und Vertriebsmaßnahmen. Aufbau von Systemen für nachhaltiges Unternehmenswachstum.
- Go-to-Market Strategy
- Sales Process Design
- Performance Tracking
- Scaling Frameworks
Warum Venture Building anders funktioniert
Als wir 2019 begannen, dachten auch wir zunächst in traditionellen Beratungskategorien. Schnell merkten wir jedoch: Erfolgreiche Ventures entstehen nicht am Reißbrett, sondern durch iteratives Experimentieren und enge Zusammenarbeit.
Der Wendepunkt kam bei unserem vierten Projekt – einem B2B-SaaS-Tool für Logistikunternehmen. Statt monatelang an der "perfekten" Lösung zu arbeiten, bauten wir innerhalb von sechs Wochen einen funktionsfähigen Prototyp und testeten ihn direkt bei potenziellen Kunden.
Diese Erfahrung prägte unseren heutigen Ansatz: Wir bauen Ventures nicht für Sie, sondern mit Ihnen gemeinsam. Jede Phase beinhaltet echte Markttests, direktes Kundenfeedback und die Bereitschaft, schnell anzupassen.
Das Ergebnis? 85% unserer Ventures erreichen profitables Wachstum innerhalb der ersten 18 Monate – deutlich über dem Branchendurchschnitt von etwa 45%.
Was erfolgreiche Ventures gemeinsam haben
Nach fünf Jahren und über 40 begleiteten Ventures haben wir wiederkehrende Erfolgsmuster identifiziert. Diese Erkenntnisse fließen direkt in unsere Arbeit ein.
-
Klarer Problem-Solution-Fit: Ventures scheitern selten an der Technologie, sondern daran, dass sie kein echtes Problem lösen. Wir investieren daher besonders viel Zeit in die Problemvalidierung.
-
Messbare Geschäftsmodelle: Erfolgreiche Ventures haben von Anfang an klare KPIs und verstehen ihre Unit Economics. Wir entwickeln diese Metriken gemeinsam in Phase 2.
-
Iterationsfähige Teams: Die besten Ventures sind lernende Organisationen, die schnell auf Marktfeedback reagieren. Wir bauen diese Fähigkeit systematisch auf.
-
Strategische Partnerschaften: Nachhaltiges Wachstum entsteht oft durch kluge Kooperationen. Unser Netzwerk öffnet Türen zu relevanten Partnern und Kunden.
Lennart Wiesmann
Senior Venture Builder
Spezialisiert auf B2B-SaaS und Fintech-Ventures. Bringt 12 Jahre Erfahrung aus Strategieberatung und drei eigenen Gründungen mit.
Expertise, die sich auszahlt
Unser interdisziplinäres Team kombiniert praktische Gründererfahrung mit methodischer Tiefe. Jedes Teammitglied hat mindestens ein eigenes Venture aufgebaut oder als Führungskraft skaliert.
Das komplette Team kennenlernen
Sabine Richter
Venture Development Lead
Expertin für Product-Market-Fit und Customer Development. Hat über 20 erfolgreiche Produkteinführungen begleitet.
Bereit für Ihr nächstes Venture?
Lassen Sie uns in einem unverbindlichen Gespräch über Ihre Geschäftsidee sprechen. Wir zeigen Ihnen, wie unser Venture-Building-Prozess zu Ihrem Projekt passt und welche ersten Schritte sinnvoll sind.